Eine verbotene Liebe im Frühling 1986.
Der neue Roman erscheint am 30.01.2024 bei Rowohlt Berlin.

Hier schon vorbestellen!

Vorsichtig öffnete ich. Auf den ersten Blick entdeckte ich nichts. Dann sah ich sie auf der Fensterbank. Etwas Spiegelndes in ihrer Hand. Einen silbernen Hammer. Sie blutete, und das Fenster war zersplittert. Anne sah mich an, das silberne Werkzeug hielt sie hoch über ihrem Kopf.
„Geh raus.“
Sie sprach leise, kreischte nicht. Obwohl sie aussah, als könne sie ausschließlich nur noch kreischen. „Geh raus“, sprach die Furie. „Geh raus. Oder ich schlag dir den Schädel ein.“ 
Sacht schloss ich die Tür. 

Berlinpremiere am 13.02.2024 in der Kulturbrauerei. Tickets hier.

 

Markus Berges

Markus Berges, geboren 1966 in Telgte/Westfalen, veröffentlichte zwei Romane bei Rowohlt Berlin. Im Januar 2024 erscheint dort Irre Wolken. Mit der Band Erdmöbel, deren Sänger und Songschreiber er ist, veröffentlichte er bislang 13 Alben, zuletzt 2022 Guten Morgen, Ragazzi. Markus Berges lebt mit seiner Familie in Köln.

Werke:

  • 2024 - Irre Wolken (Rowohlt Berlin)
  • 2016 - Die Köchin von Bob Dylan (Rowohlt Berlin)
  • 2014 - Liebeslieder (Aisthesis Verlag)
  • 2010 - Ein langer Brief an September Nowak (Rowohlt Berlin)

Auszeichnungen:

  • 2023 - Arbeitstipendium des Landes Nordrhein-Westfalen
  • 2021 - Deutsche Akademie Rom - Casa Baldi
  • 2019/20 - Spreewald Literaturstipendium
  • 2013 - Förderstipendium der SK Stiftung Kultur
  • 2012 - Arbeitsstipendium des Landes Nordrhein-Westfalen

Diskografie – Erdmöbel:

  • 2022 - Guten Morgen, Ragazzi (Jippie)
  • 2018 - Hinweise zum Gebrauch (Jippie)
  • 2014 - Geschenk (Jippie) / 2015 - Geschenk +3 (Jippie)
  • 2013 - Kung Fu Fighting (Jippie)
  • 2011 - Retrospektive (Edel)
  • 2010 - Krokus (Edel)
  • 2007 - No.1 Hits (Columbia)
  • 2005 - Für die nicht wissen wie (Tapete Records)
  • 2004 - Fotoalbum (Tapete Records)
  • 2003 - Altes Gasthaus Love (Tapete Records)
  • 2000 - Erdmöbel versus Ekimas (NRW Records)
  • 2000 - Erste Worte nach Bad mit Delfinen (NRW Records)
  • 1996 - Das Ende der Diät (NRW Records)

Lesungen/Veranstaltungen

Datum Stadt Veranstaltungsort  
13.02.2024 – Berlinpremiere Berlin Maschinenhaus in der Kulturbrauerei Tickets
       
Die Köchin von Bob Dylan

„super spannend - volle Empfehlung für dieses Buch!“
radioeins

„Wie ein Popmusiker einen großen Roman schreibt … Der neue Roman des
Erdmöbel-Sängers ist auf der Höhe des Gegenwartsthemas Flucht und Fremdheit.“
Peter Unfried, Rolling Stone

„Die Geschichte ist voller wunderbarer Beobachtungen, springt wie
selbstverständlich über Zeiten und Orte und schafft am Ende ganz viel: Sie bewegt.“
Express

„ein vorzüglicher, Popkultur und deutsche Geschichte verquickender Roman“
Berliner Morgenpost

„ein anschauliches, sinnliches Buch“
NZZ am Sonntag

„Dieses schöne Buch erzählt von der Kraft des Erzählens“
ndr.de

„Es ist die schönste Nebenrolle der Welt, die Berges Dylan hier zukommen lässt ...
Berges trifft trotz seines nüchternen Sprachstils einen sehnsüchtigen Ton und entwickelt eine poetische Kraft, die an Ralf Rothmanns ‚Im Frühling sterben‘ erinnert. Ein origineller, eindringlicher, bewegender, berührender und charmanter Roman.“ 
Gérard Otremba, Rolling Stone

Liebeslieder

Songtexte von Erdmöbel 
mit einem Fotofund von
Martina Göken

Ein langer Brief an September Nowak

"ein großes Buch"
Süddeutsche Zeitung

"Ein Buch, das die Oberfläche zerkratzt, bis das wahre Leben sichtbar wird."
Spiegel.de

"Melancholische Sommer-Literatur vom Erdmöbel-Sänger ... Wunderschön!"
Musikexpress   

"eine unsentimentale, lustige, nach Hormonen riechende Erzählung über einen Teenager, der die Selbstbestimmung entdeckt"
Berliner Zeitung

"Dieses Buch kommt daher wie YouTube, Facebook, last.fm "avant la lettre", also seiner Zeit voraus ... als stellte hier jemand fortwährend Spiegel auf, in diesem wunderbaren, auf der warmen Meeresoberfläche reflektierenden Roman."
einslive.de

"Markus Berges ist der zweite deutsche Popmusiker, der auch als Literat überzeugt."
Die Welt

Fotos mit der rechten Maustaste anklicken und eine druckfähige Datei herunterladen.

Der Abdruck ist kostenfrei. Bitte den Namen des Fotografen angeben!

Fotograf: Matthias Sandmann
Download (~5Mb)
Foto: Matthias Sandmann
Fotograf: Matthias Sandmann
Download (~5Mb)
Foto: Matthias Sandmann
Fotograf: Matthias Sandmann
Download (~5Mb)
Foto: Matthias Sandmann
Fotograf: Matthias Sandmann
Download (~5Mb)
Foto: Matthias Sandmann
Fotograf: Matthias Sandmann
Download (~5Mb)
Foto: Matthias Sandmann

Lesungs-/Veranstaltungsorganisation

Tessa Martin
Rowohlt Verlag GmbH
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Tel +49 (0) 40 / 72 72 347
tessa.martin@rowohlt.de

 

Pressekontakt

Sabine Kolb
Presse Rowohlt Berlin
Rowohlt Berlin Verlag GmbH
Kreuzbergstraße 30
10965 Berlin
Tel +49 (0) 30  28 53 84 19
sabine.kolb@rowohlt.de

 

Verlag

Rowohlt Berlin
Kreuzbergstraße 30
10965 Berlin
Tel 49 (0) 30 28 53 84 11


 

Management Erdmöbel

john-management
Aachener Strasse 24
50674 Koeln
Telefon +49 (0) 221 58 91 94 10
Fax +49 (0) 221 58 91 94 13
info@john-management.de